Unterstützt die normale Produktion von Schilddrüsenhormonen und die Schilddrüsenfunktion
Das BioTech USA L-Tyrosine besteht aus der Aminosäure L-Tyrosin und Jod, welches zu einer normalen Schilddrüsenfunktion beiträgt und an der Produktion von Schilddrüsenhormonen beteiligt ist. Jede Portion liefert 1000 mg Tyrosin. Auch im Sport findet Tyrosin gerne Verwendung – besonders in stressigen Trainingsphasen und in der Diät bzw. Definitionsphase.
Tyrosin ist keine essentielle Aminosäure, weshalb unser Körper auch dazu in der Lage ist, es aus der essentiellen Aminosäure Phenylalanin herzustellen – wenn auch nur in sehr kleinen Mengen. In natürlicher Form ist Tyrosin auch in Bananen, Avocados und in äußerst proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten und Eiern enthalten.
Zur Produktion von Thyroxin benötigt der Körper Jod. Die Hormone selbst enthalten 65 % Jod. In den geografischen Regionen, in denen die Aufnahme von Jod geringer ausfällt, treten Schilddrüsenerkrankungen als unmittelbare Auswirkung häufiger auf. Ebenfalls können Produkte, die Tyrosin enthalten, in Fällen von Hypothyreose (oder Schilddrüsenunterfunktion) verwendet werden; darüber hinaus können Symptome auch erheblich reduziert werden, wenn das Produkt zudem Jod enthält.
Der Jod-Gehalt des Produkts normalisiert die Arbeitsweise des Nervensystems und der Stoffwechselprozesse.
Stimuliert die Schilddrüsenfunktion, wodurch der Fettabbau intensiviert wird.
IN 1 PORTION:
- 1.000 mg L-Tyrosin Aminosäure
- 100 mcg Jod
Verzehrempfehlung:
Zwei Kapseln täglich vor einer Mahlzeit oder vor dem Training.
Sie sind noch auf der Suche nach weiteren tollen Produkte zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens? Dann klicken Sie HIER!
Zutaten (BioTech USA L-Tyrosine):
L-Tyrosin (73%), Kapselhülle [Gelatine, Überzugmittel (Schellack), Farbstoff (Eisenoxide und -hydroxide), Säureregulator (Ammoniumhydroxid), Säureregulator (Kaliumhydroxid)], Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid), Kaliumjodid (0,01%).
Hergestellt in einem Betrieb in dem Milch, Ei, Gluten, Soja, Schalentiere, Schwefeldioxid und Nüsse bearbeitet werden.